Peter Badstue Jensen, stellvertretender Vorstandsvorsitzender
Peter Badstue Jensen ist der stellvertretende Vorstandsvorsitzende von Aalborg CSP, aktiver Anteilseigner und Mitglied des Aufsichtsrats. Er ist verantwortlich für die Entwicklung neuer Projekte und den Bereich Forschung und Entwicklung von erneuerbaren Energiesystemen. Er trägt durch seine internationale Erfahrung erheblich dazu bei, dass sich Aalborg CSP auf dem Markt der innovativen solaren Projekte etablieren kann.
Als einer der Gründer kam er bereits 2007 zu Aalborg CSP und hat seitdem einen Beitrag zu der Entwicklung von Vorreitertechnologien im Bereich der Solarthermie geleistet und so erheblich zu dem Ausbau von mehr als 1.700 MWth beigetragen.
Dies beinhaltet unter anderem Schlüsselkomponenten für große CSP-Solaranlagen, erneuerbare industrielle Großanlagen, erstmalige Demonstrationsanlagen und etliche Versuchsanlagen. Neben anderen Projekten leitete Herr Jensen die Entwicklung des ersten integrierten Energiesystems (IES) basierend auf der CSP-Technologie, welches die Wärmeerzeugung, Meerwasserentsalzung und Stromproduktion für den Gemüsebau der Sundrop Farms in der australischen Wüste ermöglicht. Er arbeitete auch in Kollaboration mit anderen wissensbasierten Unternehmen und Institutionen. Sein Name findet auch mit anderen innovativen Energietechnologien Erwähnung, wie thermische Speicher, Heliostaten und verschiedenen Komponenten der Salzschmelze-Speicher.
In seiner Laufbahn hat Peter Badstue Jensen fast 40 Jahre Arbeitserfahrung mit Energiesystemen sammeln können; angefangen im Öl-, Gas- und Marinesektor bis hin zur Erneuerbare Energie Industrie. Er war in Projekten in Europa, Südostasien, den MENA Staaten und Australien involviert. Mit seinem Praxishintergrund und seiner kommerziellen Denkweise, kann er die Machbarkeit von Projekten leicht identifizieren und dies in der Entwicklung und Optimierung von Energiesystemen miteinbringen.
Bei seinem 7-jährigen Auslandsaufenthalt in Indonesien, hat er ein Ingenieurbüro mit einer vollständigen Dampfkesselwerkstatt aufgebaut und so ein tiefergehendes Verständnis über den Geschäftsbetrieb erhalten, aber auch in die kulturellen Unterschiede, die es zu verstehen und überbrücken gilt, um Großprojekte erfolgreich umzusetzen.
Mit seiner aktiven Beteiligung in der Geschäftsführung von Aalborg CSP hat Herr Jensen über die Jahrzehnte substantielle Geschäftsverbindungen aufgebaut, die die Entwicklung von neuen Projekten ermöglichen. Er hat einen Abschluss im Schiffsmaschinenbau von Aalborg’s Maskinmesterskole und ist regelmäßig Sprecher bei verschiedenen Veranstaltungen, in Technischen Institutionen und Universitäten.