11.000 m² Isolations-Abdeckung für Erdbecken-Wärmespeicher in Høje Taarstrup, Dänemark
Aalborg CSP bekam den Auftrag eine 11.000 m² große Abdeckung für einen Erdwärmespeicher in Høje Taarstrup in der Nähe von Kopenhagen zu planen. Das patentierte Abdeckungsdesign verhindert die Ansammlung von Luft, Wasser und Feuchtigkeit innerhalb der Isolierung und trägt dazu bei, auf effiziente Art und Weise den Wirkungsgrad, die Langlebigkeit und die Zuverlässigkeit des thermischen Speichers zu erhöhen.
Erfahren Sie mehrMaßgeschneiderte 10.000 m² Isolations-Abdeckung für Erdbecken-Wärmespeicher in Marstal, Dänemark
Im April 2020 wurde eine neue Abdeckungslösung auf den 70.000 m³ großen Erdbecken-Speicher für Marstal’s Fernwärmenetz installiert. Die Abdeckung hat ein neues Design, welches eine Feuchtigkeitsansammlung verhindert und die Trockenhaltung der Oberfläche erleichtert. Dadurch sind die Wärmeverluste geringer und der Wirkungsgrad und Zuverlässigkeit des Energiesystems höher.
Erfahren Sie mehr15.000 m³ Erdbecken-Wärmespeicher (PTES) für Fernwärme, Tibet
Im Dezember 2018 ging ein 15.000 m³ großer Erdbecken-Wärmespeicher (PTES - Pit Thermal Energy Storage) in Langkazi, im Süden Tibets, in Betrieb. Das PTES System ermöglicht es Sonnenwärme saisonal zu speichern und die Stadt mit stabiler und nachhaltiger Wärme zu versorgen. Indem die überschüssige Wärme im Sommer eingespeichert und im Winter genutzt wird, kann die Stadt 90% des Jahreswärmebedarfs über die Sonne decken.
Erfahren Sie mehr2,5 MW Wärmepumpe integriert in die Fernwärme von Ørum, Dänemark
Aalborg CSP erhielt von Ørum Varmeværk in Zentraljütland, Dänemark, den Auftrag eine schlüsselfertige Wärmelösung basierend auf einer elektrischen Wärmepumpe zu entwickeln und zu liefern. Die Wärmepumpe sollte zusammen mit einer Solaranlage in einem Fernwärmesystem integriert und betrieben werden, um sowohl den Wirkungsgrad als auch den Anteil erneuerbarer Energien in dem Fernwärmesystem zu steigern.
Erfahren Sie mehr1,2 MW Wärmepumpe integriert in Fernwärme in Saltum, Dänemark
Aalborg CSP A/S bekam den Auftrag für die Erstellung eines kundenspezifischen Wärmepumpensystems für Saltum Fjernvarme in Dänemark. Das System wird dazu beitragen, den Verbrauch von fossilem Erdgas der Gemeinde Saltum zu reduzieren und dabei gleichzeitig den Wärmepreis zu stabilisieren.
Erfahren Sie mehr8 MWth thermische Solaranlage für Fernwärme, Dänemark
Seit Sommer 2019 sehen Reisende, die am Großen Belt von Dänemark entlangfahren, eine Solarthermieanlage, welche aus 11.733 m² Flachkollektoren besteht. Aalborg CSP erhielt den Auftrag, ein 8 MWth Feld aus flachen Sonnenkollektoren für die Fernwärmeversorgung entlang der dänischen Autobahn am Großen Belt zu errichten.
2,6 MWth thermische Solaranlage für Fernwärme in Stenløse, Dänemark
Aalborg CSP hat im Auftrag von Egedal Fjernvarme in Stenløse, Dänemark eine Solaranlage mit 2,6 MWth errichtet, welche die Abhängigkeit des Fernwärmesystems von fossilem Erdgas reduzieren und den Wärmepreis stabilisieren soll.
Erfahren Sie mehrSGS3 Dampfgenerator mit Thermoöl für 3 x 200 MW CSP Kraftwerk in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Im Februar 2019 haben wir als Aalborg CSP unseren bisher größten Auftrag in CSP Technologie, gemessen an der installierten Leistung, in Dubai erhalten. Das Projekt besteht aus drei Dampferzeugern mit jeweils 200 MWel Leistung, basierend auf der störungssicheren „Header-Coil“-Technologie. Mit seinen installierten 600 MWel handelt es sich somit um das bis dato größte CSP Projekt weltweit.
Erfahren Sie mehrSGS4 Dampfgenerator mit Salzschmelze für ein 50 MW CSP Kraftwerk, China
Im Sommer 2017 haben wir den Auftrag für einen SGS4 Dampfgenerator und Salzschmelze-Wärmespeicher für das 50 MW Shenzhen Jinfan CSP-Kraftwerk erhalten, welches eines der 20 Demonstrationskraftwerke in China ist, die bis 2018 gebaut werden sollten. Das Kraftwerk verfügt über einen thermischen Salzspeicher von 15 Stunden.
Erfahren Sie mehr8 MWth thermische Solaranlage für Fernwärme, Smørum, Dänemark
Im August 2017 hat Aalborg CSP den Vertrag für eine thermische Solaranlage mit einer Leistung von 8 MWth abgeschlossen, welche mit einer Sonnenkollektorfläche von 11.312 m² insgesamt 2.583 Kund*innen in der dänischen Stadt Smørum bei Kopenhagen mit nachhaltiger Wärme versorgt.
Erfahren Sie mehr1,9 MWth thermische Solaranlage, Havdrup, Dänemark
Bereits kurz nachdem der Kollaborationsvertrag mit dem weltweit führenden Produzenten von solaren Flachkollektoren GREENoneTEC unterzeichnet wurde, erhielt Aalborg CSP den ersten Auftrag mit diesen Kollektoren für eine 1,9 MWth thermische Solaranlage in Süddänemark, welche 2017 den Betrieb aufnahm.
Erfahren Sie mehr16,6 MWth für Kraft-Wärme-Kopplung, Dänemark
Im Februar 2016 erhielt Aalborg CSP den Auftrag für ein Sonnenwärmekraftwerk mit CSP Technologie, welches mit einem Biomasse-Heizkraftwerk in einem sogenannten "Organice Rankine Cycle" (ORC) in einer innovativen Kraft-Wärme-Kopplung kombiniert wurde. Diese Anlage in Brønderslev ging 2016 erstmals in Betrieb.
Erfahren Sie mehr36,6 MWth integriertes Energiesystem für Sundrop Farms, Australien
Im Dezember 2014 erhielten wir den Zuschlag, ein integriertes Energiesystem auf Basis unserer CSP-Technologie zu planen und entsprechend auszuliefern. Das Energiesystem ermöglicht den nachhaltigen Betrieb der Treibhäuser der Sundrop Farms seit Oktober 2016.
Erfahren Sie mehr6,8 MWth thermische Solaranlage für Fernwärme in Tårs, Dänemark
Im Oktober 2014 unterzeichnete Aalborg CSP den Vertrag über die Planung und Errichtung eines der weltweit fortschrittlichsten solaren Wärmesysteme für Tårs Varmeværk in Dänemark. Das System ist eine Kombination aus der CSP-Technologie und einer Solaranlage mit Flachkollektoren
Erfahren Sie mehr50+ MWel Dampferzeugungssystem Godawari, Indien
Aalborg CSP hat den 50+ MWel Dampferzeuger für das Godawari CSP-Kraftwerk geplant und nach Rajasthan, Indien, ausgeliefert. Das Kraftwerk hat im November 2013 den vollen Betrieb mit unserem SGS3 Dampferzeuger aufgenommen.
Erfahren Sie mehrMachbarkeitsstudie: Absorber für CSP-Solarturm mit Salzschmelze, Südamerika
2012 haben wir eine Machbarkeitsstudie für ein CSP-Turmkraftwerk, das mit Salzschmelze betrieben werden sollte, angefertigt.
Erfahren Sie mehr20 MWel Absorber für CSP-Turm, Spanien
Bereits 2008 haben wir das vollständige Absorbersystem für übersättigten Dampf für ein solarthermisches Turmkraftwerk mit der CSP Technologie ausgelegt.
Erfahren Sie mehr5 x 50 MWel Dampferzeuger für CSP-Kraftwerk, Spanien
Zwischen den Jahren 2009 und 2011 haben wir bei einem Projekt in Spanien mitgewirkt, bei dem wir fünf Dampferzeuger für ein 250 MWel CSP-Kraftwerk zunächst entwickelt und entsprechend ausgeliefert haben.
Erfahren Sie mehrDampferzeuger für den Prototyp eines CSP-Fresnel Kraftwerks, Frankreich
Aalborg CSP hat den Dampferzeuger für den Prototypen eines CSP-Fresnel Kraftwerks in Frankreich entwickelt und geliefert. Das Hauptziel dieses Prototyp-Projektes ist es, unter Beweis zu stellen, dass die Produktion von Frischdampf bei 100 bar mit der CSP Technologie möglich ist.
Erfahren Sie mehr25 MWel Dampferzeuger für Gujarat Solar One, Indien
Dank unserer weitreichenden Erfahrung in der Auslegung und Auslieferung von großtechnischen Dampferzeugern für CSP-Kraftwerke, bekamen wir den Auftrag für das 25 MWel Dampferzeugersystem des Gujarat Solar One Kraftwerks in Indien.
Erfahren Sie mehrCSP-Solaranlage für Fernwärme in Thisted, Dänemark
Seit Mitte 2011 engagiert sich Aalborg CSP in der Kooperation mit der visionären Thisted Varmeforsyning, wo ein Pilotprojekt gestartet wurde, das die CSP Technologie für die Warmwassererzeugung benutzt. Das Kraftwerk ist das erste weltweit, das die CSP Technologie in der Fernwärme verwendet.
Erfahren Sie mehr10 MWel Absorber für Solarturm, Spanien
2008 entwarf und lieferte Aalborg CSP einen Absorber für ein CSP-Solarkraftwerk, das in der Lage ist Frischdampf bei hohen Temperaturen und Drücken zu erzeugen.
Erfahren Sie mehr5 MWth Absorber für Solarturm, Türkei
2010 haben wir als Aalborg CSP das Absorbersystem für einen 5 MWth CSP-Solarturm, ein Demonstrationskraftwerk für die Erzeugung von gesättigten und überhitzen Dampf, entworfen und ausgeliefert.
Erfahren Sie mehr